- conjúgio
- conjúgio s. m. União matrimonial. = CASAMENTO, MATRIMÔNIO‣ Etimologia: latim conjugium, -ii
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Dicionário da Língua Portuguesa . 2012.
Тотемизм — примитивная, некогда почти универсальная и еще ныне весьма распространенная религиозно социальная система, в основании которой лежит своеобразный культ так называемого тотема. Термин этот, впервые употребленный Лонгом в конце XVIII в.,… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Heinrich Bode (Bodinus) — Heinrich von Bode (auch: Henricus Bodinus; * 6. April 1652 in Rinteln; † 15. September 1720 in Halle) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Johann Apel — Johann Apel, auch Apell, Appellus (* 1486 in Nürnberg; † 27. April 1536 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist und Humanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Johann Apell — Johann Apel, auch Apell, Appellus (* 1486 in Nürnberg; † 27. April 1536 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist und Humanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Johann Appellus — Johann Apel, auch Apell, Appellus (* 1486 in Nürnberg; † 27. April 1536 in Nürnberg) war ein deutscher Jurist und Humanist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia
Johann Bugenhagen — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen — von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin, Herzogtum Pommern; † 20. April 1558 in Wittenberg, Kurfürstentum Sachsen), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und We … Deutsch Wikipedia
Johannes Bugenhagen (Dr. Pomeranus) — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Pomeranus — Johannes Bugenhagen von Lucas Cranach d. Ä. Johannes Bugenhagen (* 24. Juni 1485 in Wollin (Pommern); † 20. April 1558 in Wittenberg), auch Doctor Pomeranus genannt, war ein bedeutender deutscher Reformator und Weggefährte Mart … Deutsch Wikipedia
Walter von Mortagne — (lat. Gualterius de Mauritania; * vor 1100 in Mortagne; † 16. Juli 1174) war Lehrer der Theologie und Philosophie in Reims und Laon sowie Bischof von Laon. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Wirkung 4 Literatur … Deutsch Wikipedia